Vorbereitung auf die IHK-Gehilfenprüfung im Gastgewerbe
Vermittlung von Fachkenntnissen zur Vorbereitung auf die IHK-Gehilfenprüfung für die Berufe: Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelkaufmann/frau, Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau, Fachmann/frau für Systemgastronomie, Koch/Köchin
Lehrgangsinhalte
u. a. Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf - Geräte, Maschinen, Arbeitstechniken - Küchen- und Servicebereich - Warenwirtschaft, Büroorganisation - Werbung, Verkaufsförderung, Wirtschaftsdienst sowie (abhängig von der Fachrichtung): Marketing und Auftragsbearbeitung - Personalwirtschaft - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle - Einkauf, Verkauf und Bürowirtschaft - Produkte und Dienstleistungen anbieten - Veranstaltungsorganisation - Systemorganisation - Produktpräsentation, Beratung - Personalwesen - Küchentechnische Verfahren und ausgewählte Speisen
Abschluss
Abschlussprüfung an der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen
mehrjährige Berufspraxis
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.700,00 €
Lehrgangskosten
1.700,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
85,00 €
Anzahl der Raten
20
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
20.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1032 Std. (1376 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
80
Gesamtdauer in Stunden
1092 Std. (1456 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 8-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar (außer für Systemgastronomie und Hotelkaufmann/frau)