Vorbereitung auf die Sach- und Fachkunde zum Beruf des Güterkraftverkehrsunternehmers (m/w/d) (IHK-Prüfung)

532197
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen zur Führung eines Güterkraftverkehrsunternehmens und zur Vorbereitung auf die entsprechende Sach-/Fachkundeprüfung vor einer IHK

Lehrgangsinhalte

Gesetzliche Grundlagen des Güterverkehrs - Verordnungen und Straßenverkehrsrecht - Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebs (Handelsrecht, Personalwesen, Marketing, Steuern etc.) - Vertragsbedingungen und Versicherungen - Technische Normen und technischer Betrieb

Abschluss

Sach-/Fachkundeprüfung zur Führung eines Güterkraftverkehrsunternehmens nach der BerufszugangsVO GüKG

Art des Abschlusses

öffentlich-rechtliche Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

keine besonderen Vorkenntnisse

Prüfungsvoraussetzungen

persönliche Zuverlässigkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit (siehe o.g. Berufszugangs-Verordnung § 1+2)

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.200,00 €

Lehrgangskosten

1.200,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

240,00 €

Anzahl der Raten

5


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

5.00

Gesamtdauer Selbstlernen

151 Std. (201 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

7.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

151 Std. (201 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein 1- bzw. 2-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar (fakultativ)

Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe, bitte die genauen Gebühren bei der zuständigen IHK erfragen

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche