Fernlehrgang zur Ablegung der Facharbeiterprüfung für Papiermacher

524492
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die Facharbeiterprüfung als Papiermacher (die Gleichstellung des erworbenen Abschlusses mit dem entsprechenden deutschen muss beantragt werden)

Lehrgangsinhalte

Rohstoffkunde - Arbeitskunde - Fachrechnen - Fachzeichnen - Meß- und Regeltechnik - Umwelttechnologie - Verfahrenstechnik

Abschluss

Facharbeiterprüfung an der Papiermacherschule Steyrermühl, Österreich

Art des Abschlusses

öffentlich-rechtliche Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

berufliche Tätigkeit in der Papierindustrie

Prüfungsvoraussetzungen

dreijährige Praxis in der Papierindustrie, Mindestalter 18 Jahre

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

7.330,00 €

Lehrgangskosten

7.330,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

1.832,00 €

Anzahl der Raten

4


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer Selbstlernen

516 Std. (688 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

10.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

184

Gesamtdauer in Stunden

654 Std. (872 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein 3-tägiges Einführungsseminar, ein 4-wöchiges Abschlussseminar; fakultativ werden Förderkurse in Steyrermühl angeboten

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche