Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (BBiG)

5146625
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die Prüfung zur/zum Geprüften Betriebswirt/-in (BBiG) gemäß Verordnung vom 18.12.2020

Lehrgangsinhalte

Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten • Normbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten • Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren • Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten • Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen • Intensivtraining zur schriftlichen Prüfungsvorbereitung (freiwilliges Zusatzangebot) • Vorbereitung einer Projektarbeit

Abschluss

Fortbildungsprüfung vor einer IHK

Art des Abschlusses

öffentlich-rechtliche Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

PC mit Internetzugang sowie Lautsprecher- und Kopfhöreranschluss oder Headset mit Mikrofon, Sicherheit im Umgang mit dem PC/Laptop/Headset und dem Umgang mit dem Internet

Prüfungsvoraussetzungen

siehe § 3 Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Betriebswirt/in nach dem Berufsbildungsgesetz-Master Professional in Business Management nach dem BBiG

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

3.042,00 €

Lehrgangskosten

3.042,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

169,00 €

Anzahl der Raten

18


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

18.00

Gesamtdauer Selbstlernen

1045 Std. (1393 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

13.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

244

Gesamtdauer in Stunden

1228 Std. (1637 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

50 obligatorische Online-Seminare, 35 fakultative Online-Seminare

Die Höhe der Prüfungskosten richtet sich nach der zuständigen IHK.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche