Geprüfte*r Industriemeister*in - Chemie (IHK)
Vorbereitung auf die Prüfung Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie gem. Rechtsverordnung vom 15. September 2004
Lehrgangsinhalte
Basisqualifikation: Rechts-bewusstes Handeln, betriebswirtschaftliches Handeln, Methoden der Information, Kommunikation & Planung, Zusammenarbeit im Betrieb; Handlungsbereich chemische Produktion: Verfahrenstechnik und Anlagentechnik, chemische Prozesse und Verfahren, Prozessleittechnik; Handlungsbereich Führung, Organisation und Kommunikation; Spezialisierungsgebiet: Betriebscontrolling
Abschluss
Fortbildungsprüfung an Industrie- und Handelskammern (IHK)
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme am Fernlehrgang gibt es keine besonderen Voraussetzungen, beachten Sie jedoch bitte die Voraussetzungen für die Zulassung zur IHK-Prüfung.
Prüfungsvoraussetzungen
Siehe Anforderungen des § 53 c Berufsbildungsgesetz
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.856,00 €
Lehrgangskosten
2.856,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
119,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1238 Std. (1651 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
169
Gesamtdauer in Stunden
1365 Std. (1820 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
72 Onlineseminare (6 Tages-Seminare sowie 66 Abend-Seminare), ebenfalls als Aufzeichnungen zugänglich