Digitale Kompetenzen im Job in zwei Varianten (IHK-Zertifikat / ILS-Zeugnis)

5139923
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung "Digitale Kompetenz im Job" der IHK Darmstadt, alternativ auf das entsprechende Abschlusszeugnis der ILS

Lehrgangsinhalte

Schützen und Vernetzen: sicher arbeiten in vernetzten und mobilen Umgebungen - Urheber - und Nutzungsrechte kennen, beachten und geltend machen - Suchen und Sichern: digitale Werkzeuge im Arbeitsprozess - Kommunizieren und Kooperieren: digitale Werkzeuge für die Zusammenarbeit nutzen - Optimieren und Lernen: Arbeitsprozesse mit digitalen Tools verbessern und „lebenslang lernen“

Abschluss

institutsinternes Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben, IHK-Zertifikat nach der Teilnahme an sechs obligatorischen Online-Veranstaltungen und Präsentation eine Projektarbeit im Rahmen eines Fachgespräches

Art des Abschlusses

a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

IT-Grundkenntnisse im beruflichen oder privaten Umfeld, erste Erfahrungen in der beruflichen Praxis werden empfohlen, Technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.434,00 €

Lehrgangskosten

1.254,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

180,00 €

Höhe der Raten

209,00 €

Anzahl der Raten

6


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

6.00

Gesamtdauer in Stunden

232

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

8.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

34

Präsenzunterricht

6 Online-Seminare (obligatorisch für die Zulassung zur Zertifikatsprüfung)

Die Lehrgangskosten für die Variante mit dem Abschluss ILS-Zeugnis betragen 1.194,00 EURO, zahlbar in 6 Raten à 199,00 EURO

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche