Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Technical Management (CCI) (m/w/d)
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Technischer Betriebswirt / geprüfte Technische Betriebswirtin gemäß Fortbildungsverordnung vom 22.11.2004, zuletzt geändert durch Artikel 27 der Verordnung vom 09.12.2019
Lehrgangsinhalte
Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Internes und Externes Rechnungswesen - Finanzierung und Investition - Marketing - Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft - Planungskonzepte - Organisationsentwicklung - Business Organisation - Projektmanagement - Agiles Projektmanagement - Integrative Managementsysteme - Moderations und Präsentationstechniken - Personalplanung und -beschaffung - Personalentwicklung und -beurteilung - Personalentlohnung -Personalführung - Arbeits- und Sozialrecht - Beteiligungsrecht der Arbeitnehmer - Datensicherung, Datenschutz und Datenschutzrecht - IT-Systeme - Kommunikationsnetz und -systeme
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 22.11.2004
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzungen: internetfähiger PC, Headset mit Mikrofon und Web-Kamera
Prüfungsvoraussetzungen
mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.078,00 €
Lehrgangskosten
3.078,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
171,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
619 Std. (825.33333333333 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
44
Gesamtdauer in Stunden
652 Std. (869 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
11 Online-Seminare