Mobile/-r Reiseberater/in (HSB-Zertifikat) oder (IHK-Zertifikat)
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung am IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH zum/ zur Mobile/n Reiseberater/in
Lehrgangsinhalte
Den Weg zum/zur mobile/n Reiseberater/-in gehen - Sich spezialisieren und das eigene Portfolio ausgestalten - Rechtssicherheit für die eigene Selbstständigkeit erlangen - Sich selbst und die eigene Expertise vermarkten - Den Verkauf von Reisen modern gestalten und effizient steuern - Betriebswirtschaftliche Prozesse wirkungsvoll managen
Abschluss
Zertifikatsprüfung am IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Fundierte PC-, Windows- und Internet-Anwenderkenntnisse, Erfahrungen in der Führung von Teams / im Personalmanagement sind von Vorteil, hohe Affinität für die Tourismusbranche; technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss und Headset
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.905,00 €
Lehrgangskosten
1.700,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
205,00 €
Höhe der Raten
340,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
279 Std. (372 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
13.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
45
Gesamtdauer in Stunden
313 Std. (417 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Tage Präsenzunterricht (16 UStd.) und 21 Online-Vorlesungen mittwochs 09.00 – 10.00 Uhr (29 UStd.)