Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)
Lehrgangsinhalte
Abgaben- und verfahrensrechtliche Beurteilung digitaler Arbeitsprozesse - Automatisierung - Digitale Arbeitsprozesse in der Kanzlei - Digitale Arbeitsprozesse im Mandatsverhältnis - Zusammenarbeit mit Finanzbehörden und Dritten
Abschluss
Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe §2 der Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistenten/-in Digitalisierung und IT-Prozesse
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.980,00 €
Lehrgangskosten
1.980,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
660,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
388 Std. (517 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
50
Gesamtdauer in Stunden
425 Std. (567 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
8 Live-Online-Trainings, 2 Kolloquien in Kleingruppen