Fachanwaltslehrgang Medizinrecht ONLINE (m/w/d)
Vermittlung von theoretischen Kenntnissen für Fachanwälte/Fachanwältinnen im Medizinrecht gemäß Fachanwaltsordnung
Lehrgangsinhalte
1. Recht der medizinischen Behandlung, insbesondere a) zivilrechtliche Haftung, b) strafrechtliche Haftung, 2. Recht der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht sowie Grundzüge der Pflegeversicherung, 3. Berufsrecht der Heilberufe, insbesondere a) ärztliches Berufsrecht, b) Grundzüge des Berufsrechts sonstiger Heilberufe, 4. Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe, einschließlich Vertragsgestaltung, 5. Vergütungsrecht der Heilberufe, 6. Krankenhausrecht einschließlich Bedarfsplanung, Finanzierung und Chefarztvertragsrecht, 7. Grundzüge des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts, 8. Grundzüge des Apothekenrechts, 9. Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts.
Abschluss
Prüfung des theoretischen Teils für Fachanwälte/Fachanwältinnen im Medizinrecht
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) staatliche/schulische Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Zulassung als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, mindestens abgeschlossenes, erstes juristisches Staatsexamen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.205,00 €
Lehrgangskosten
2.205,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
735,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
116 Std. (155 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
9.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
20
Gesamtdauer in Stunden
131 Std. (175 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
In den 3 Präsenzphasen werden Klausuren in Frankfurt am Main geschrieben (jeweils 5 Stunden)