Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin (IHK)
Vorbereitung auf die Prüfung zum Geprüften Technischen Betriebswirt / zur Geprüften Technischen Betriebswirtin vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Lehrgangsinhalte
Prüfungsteil "Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess": Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Finanzierung und Investition - Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft; Prüfungsteil "Management und Führung": Organisation und Unternehmensführung - Personalmanagement - Informations- und Kommunikationstechniken
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäss Verordnung vom 22.11.2004, die zuletzt durch Artikel 27 der Verordnung vom 9. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2153) geändert worden ist
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, für die Teilnahme an Online-Präsenzunterrichten wird die Verwendung eines Headsets/ Kopfhörers sowie einer Kamera/Webcam empfohlen.
Prüfungsvoraussetzungen
siehe § 2 und § 3 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Technischer Betriebswirt/Geprüfte Technische Betriebswirtin
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
7.205,00 €
Lehrgangskosten
6.440,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
765,00 €
Höhe der Raten
460,00 €
Anzahl der Raten
14
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
482 Std. (643 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
216
Gesamtdauer in Stunden
644 Std. (859 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
27 Präsenzveranstaltungen wahlweise als Vor-Ort-Seminare als auch als Online-Seminare