Wirtschaftsfachwirt/in Abschlussgrad: Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) / Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Vorbereitung auf die Prüfung zum / zur Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Lehrgangsinhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung ; Handlungsspezifische Qualifikationen: Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertrieb - Führung und Zusammenarbeit
Abschluss
Fortbildungsprüfung der Industrie und Handelskammer (IHK) gemäß VO vom 26. August 2008 (BGBl. I S. 1752), die zuletzt durch Artikel 43 der Verordnung vom 9. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2153) geändert worden ist
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, aktuellem Browser und Adobe Acrobat Reader
Prüfungsvoraussetzungen
je Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Handlungsspezifische Qualifikationen" unterschiedlich, Näheres ist § 2 der Verordnung zu entnehmen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.290,00 €
Lehrgangskosten
3.290,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
182,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
542 Std. (723 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
12
Gesamtdauer in Stunden
551 Std. (735 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Online-Seminare im Umfang von 244 UE sind Bestandteil des Fernlehrgangs