Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin gemäß Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung vom 24.12.2020
Lehrgangsinhalte
Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen - Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen - Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden - ein internes Kontrollsystem sicherstellen - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 24.12.2020
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang, Browser und Webcam
Prüfungsvoraussetzungen
Abschlussprüfung in kaufmännischem bzw. verwaltenden Ausbildungsberuf oder mind. fünf Jahre Berufserfahrung jeweils in dem Bereich Buchhaltung/Rechnungswesen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit einem Jahr Berufserfahrung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
6.750,00 €
Lehrgangskosten
6.750,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
6.750,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
7.00
Gesamtdauer Selbstlernen
903 Std. (1204 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
30.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
3
Gesamtdauer in Stunden
905 Std. (1207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3 Webinare zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung