Lehrgangsinhalte
Allgemeine Grundlagen des Erbrechts; Gewillkürte Erbfolge; Vorweggenommene Erbfolge; Erbengemeinschaft-Erbenhaftung-Nachlassverwaltung; Erbrechtliche Fragen der Unternehmensnachfolge; Steuer- und stiftungsrechtliche Fragen des Erbrechts; Testamentvollstreckung; Internationales Erbrecht; Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung in erbrechtlichen Streitigkeiten unter Einschluss erbrechtlicher Bezüge zum Schuld-, Familien-, Gesellschafts-, Stiftungs- und Sozialrecht sowie unter Einbeziehung der jeweiligen verfassungs-, europa- und menschenrechtlichen Bezüge gem. § 2 Abs. 3 FAO