Heilpraktiker/in
Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in gemäß den aktuellen Leitlinien vom 22.03.2018
Lehrgangsinhalte
Diagnostik - Wichtige naturheilkundliche und therapeutische Verfahren - Ernährungslehre, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Vitaminmangelerkrankungen - Verdauungssystem - Atmungssystem - Herz-Kreislaufsystem - Blut- und Lymphsystem - Der Bewegungsapparat: das Muskel- und Skelettsystem - Harnsystem - Geschlechtsorgane - Infektionserkrankungen - Nervensystem - Sinnesorgane - Endokrinologie und der Stoffwechsel - Psychiatrische Erkrankungen - Berufsrecht und Gesetzeskunde - Hygieneanforderungen und Injektions- und Punktionstechniken - Dermatologie - Geriatrie - Notfallmedizin - Die erfolgreiche Eröffnung Ihrer Praxis
Abschluss
institutsintene Püfung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss; technische Voraussetzung: Multimedia PC mit Internet-Zugang, Lautsprecher oder Kopfhörer
Prüfungsvoraussetzungen
Vollendung des 25. Lebensjahres - polizeiliches Führungszeugnis - gesundheitliche Eignung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.960,00 €
Lehrgangskosten
3.960,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
165,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1342 Std. (1789 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
13.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
102
Gesamtdauer in Stunden
1418 Std. (1891 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
6 Präsenzphasen (48 Std.) und 14 Webinare (28 Std.)