Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

5104016
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung HwO und Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung HwO gemäß PrüVOFortkfmBf vom 09.12.2019

Lehrgangsinhalte

Wettbewerbsfähigkeiten von Unternehmen beurteilen - Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten - Unternehmensführungsstrategien entwickeln - Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software umsetzen

Abschluss

Fortbildungsprüfung zur Geprüften Fachfrau/zum Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Art des Abschlusses

öffentlich-rechtliche Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten 3-jährigen Ausbildungsberuf oder 2-jährigen Ausbildungsberuf und 2-jährige Berufspraxis; technische Voraussetzung: Multimedia PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

entsprechen den Teilnahmevoraussetzungen - im Einzelnen siehe bitte § 2 der Prüfungsverordnung Fortbildungsabschluss kaufmännische Betriebsführung HwO

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

2.575,00 €

Lehrgangskosten

2.268,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

307,00 €

Höhe der Raten

189,00 €

Anzahl der Raten

12


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer Selbstlernen

774 Std. (1032 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

15.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

32

Gesamtdauer in Stunden

798 Std. (1064 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein Prüfungsvorbereitungsseminar in Hamburg (4 Tage)

Die Handwerkskammern erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche