Ausbildung der Ausbilder/innen in der Hauswirtschaft

5102816
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009 sowie Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Mitarbeiterführung

Lehrgangsinhalte

Planung und Vorbereitung der Ausbildung - Durchführung der Ausbildung - Abschluss der Ausbildung und Mitarbeiterführung

Abschluss

Fortbildungsprüfung vor einer zuständigen Stelle für die Ausbildung in der Hauswirtschaft (z. B. der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder in verwandten Berufen oder langjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft; Kenntnisse Office-Paket; technische Voraussetzung: Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

persönliche und fachliche Eignung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.056,00 €

Lehrgangskosten

1.056,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

264,00 €

Anzahl der Raten

4


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

4.00

Gesamtdauer Selbstlernen

206 Std. (275 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

12.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

12

Gesamtdauer in Stunden

215 Std. (287 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein 1-tägiges Präsenzseminar in Stuttgart, Köln oder Hamburg sowie ein 1-tägiges Online-Seminar (insgesamt 16 Unterrichtsstunden)

Kostenermäßigung für Mitglieder im BV Hauswirtschaft und für Kunden von kompass-Fernlehrgängen. Die Prüfbehörden erheben Prüfungsgebühren.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche