Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter / Geprüften Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung gemäß Fortbildungsprüfungsverordnung – BibuBAProFPrV vom 18.12.2020
Lehrgangsinhalte
Arbeitsmethodik - Buchführung/Jahresabschluss - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Finanzmanagement - Kosten- und Leistungsrechnung - Betriebliche Steuern - Internes Kontrollsystem - Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit
Abschluss
Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens, PC Anwenderkenntnisse; technische Voraussetzungen: Multimedia-PC und Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
abgeschl. kaufm. oder verwaltende Berufsausbildung von 3 Jahren oder Fortbildungsabschluss als Fachwirt/in, Fachkaufmann/Fachkauffrau, Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in oder wirtschaftswiss. Diplom- oder Bachelorabschluss und mind. 1 Jahr Berufspraxis oder mind. 5 Jahre Berufspraxis (Details siehe §3 BibuBAProFPrV)
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.320,00 €
Lehrgangskosten
1.320,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
110,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
774 Std. (1032 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
15.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
774 Std. (1032 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen