Deutsch als Zweitsprache erfolgreich unterrichten
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Planung und Durchführung von Deutschunterricht für Erwachsene mit nichtdeutscher Erstsprache. Je nach Vorbildung Erwerb einer Teilqualifikation für Zulassung als Integrationslehrer/in in Kursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Besonderheiten des Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Unterrichts - Kompetenzformen im DaZ-Unterrichts - Unterrichtsplanung und -gestaltung - Kompetenzen einer Lehrkraft/Softskills - Testen und Prüfen - Feinplanung von DaZ- Unterrichtseinheiten
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
möglichst Sprachlehrerfahrung in der Erwachsenenbildung oder ähnliche Qualifikation; wenn die Anerkennung des BAMF gewünscht ist, dann sind Sprachlehrerfahrung und Hochschulabschluss erforderlich; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
934,00 €
Lehrgangskosten
934,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
934,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
151 Std. (201 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
151 Std. (201 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Monatlich findet ein 1-stündiger Austausch mit den Tutoren statt (via Mikrofon, ohne Kamera)