DaF/DaZ für Lehrkräfte an Schulen (m/w/d)

4101521
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum Unterrichten in mehrsprachigen Klassen in denen die Schüler*innen ein sehr unterschiedliches sprachliches Niveau im Deutschen mitbringen (Sprachförderklassen)

Lehrgangsinhalte

Mehrsprachigkeit an Schulen, Wie lernt man Fremdsprachen?, Deutsch als fremde Sprache, Lernmaterialien und Medien, Förderung rezeptiver Fertigkeiten, Aufgaben und Übungen, Aufbau von produktiven Fertigkeiten, Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?, Erarbeitung praktischer Unterrichtsvorlagen, Sprachbildung in allen FächernDAF, Praxiserkundungsprojekt

Abschluss

institutsinternes Zertifikat vollständig ausgearbeitete Unterrichtsplanung

Art des Abschlusses

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossenes Lehramts- oder Hochschulstudium und mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Sekundarstufe, grundlegende Computerkenntnisse und technische Kenntnisse; Nichtmuttersprachler*innen: Nachzuweisende deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau mind. C1 ; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

700,00 €

Lehrgangskosten

700,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

700,00 €

Anzahl der Raten

1


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

3.00

Gesamtdauer Selbstlernen

90 Std. (120 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

7.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

90 Std. (120 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Nicht vorgesehen

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche