Sportökonom:in (FH)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in BWL und VWL sowie in sportspezifischen Bereichen
Lehrgangsinhalte
Grundlagen Sportökonomie - Grundlagen BWL - Verbands- und Vereinsmanagement - Mikroökonomie - rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Sport - Sportmarketing - Digitalisierung im Sport - Sportvermarktung
Abschluss
institutsinterne Prüfung mit HochschulzertifikT
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. Hochschulreife oder Meister im Handwerk, fachspezifische Fortbildungsprüfung, Abschluss einer Fachschule oder abgeschl. Berufsausbildung und mind. 3-jährige Berufstätigkeit nach der Berufsausbildung; techn. Vorraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entspricht den Teilnahmevoraussetzungen - weiteres siehe PO
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.680,00 €
Lehrgangskosten
4.680,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
260,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1394 Std. (1858 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
18.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
90
Gesamtdauer in Stunden
1461 Std. (1948 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
9 Tage