Industrie 4.0 und Produktion in der digitalen Welt Abschluss: "Certified Expert in Industrie 4.0 und Produktion in der digitalen Welt"
Vermittlung von Kenntnissen über die Gestaltung von cyberphysischen Produktionssystemen und Fertigkeiten um mit den Paradigmen und Technologien der Industrie 4.0 umzugehen und Industrie 4.0 in Produktionsunternehmen einführen zu können
Lehrgangsinhalte
u. a. Prozessmodelle und Prozessmodellierung - Interaktive Wertschöpfung: Mass Customization (MC) - Grundlagen und Paradigmen der Industrie 4.0 - Industrie 4.0-Technologien - Produktionsarbeit der Zukunft - Einführung von Industrie 4.0 in Produktionsunternehmen
Abschluss
Hochschulzertifikatsprüfung
Art des Abschlusses
Zertifikat, Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen
Lehrgang richtet sich an Manager und Führungskräfte; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
sind geregelt in der Studien- und Prüfungsordnung zu den Zertifikatskursen der Spiegel Akademie in Kooperation mit der SRH Fernhochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.290,00 €
Lehrgangskosten
1.290,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
215,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
155 Std. (207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
155 Std. (207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Wird fakultativ angeboten in Form von Online-Seminaren, Webinaren o. ä.