Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Abschluss Betriebliche/r Gesundheitsmanager (SRH)
Vermittlung von Kenntnissen über Strategien, Methoden und Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und Fertigkeiten um den BGM-Prozess in Unternehmen zu gestalten
Lehrgangsinhalte
Grundlagen des BGM: Unternehmenspolitik, Gesetze und Standards u. a. Trends und Auswirkungen auf die Gesundheit, unternehmensrelevante Konsequenzen, betriebliche Gesundheitsprogramme als Lösung Aufbau und Steuerung des BGM: Rollen der Akteure der Gesundheitsförderung, Kernprozesse des BGM, vom Arbeitsschutz zum BGM Analyse und Umsetzung des BGM: Daten und ihre Vermittlung, Datenquellen, Mitarbeiterbefragungen, Gefährdungsbeurteilung und Fehlzeitenanalyse Controlling im BGM: Evaluation und kontinuierliche Verbesserung, Messgrößen zur Stärkung des Humankapitals, Sozialkapitals und des Wohlempfindens, interne Kommunikation und BGM, Gestaltung von Entscheidungen und Besprechungen
Abschluss
Hochschulzertifikatsprüfung
Art des Abschlusses
Zertifikat, Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen
Fachhochschul- bzw. Hochschulreife oder ausreichende Berufserfahrung
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Studien- und Prüfungsordnung für Zertifikatskurse
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.268,00 €
Lehrgangskosten
2.268,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
378,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1032 Std. (1376 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
40.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
1032 Std. (1376 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare können zusätzlich belegt werden