Betriebswirtschaft mit Abschluss Betriebswirt*in (SRH)
Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten
Lehrgangsinhalte
Pflichtmodule : Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftliches Arbeiten; Wahlbereich Betriebswirtschaft : Betriebliche Wertschöpfung - Finanzwirtschaft - Marketing - Personal und Organisation - Rechnungswesen - Unternehmensführung; Wahlbereich Individuelle Profilbildung: Akquise und Verhandlungsführung - Aktuelle Entwicklungen im Marketing - Aktuelle Fragestellungen der Betriebswirtschaftslehre - Allgemeine Volkswirtschaftslehre - Angebotsstrukturen im Gesundheitssektor - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Business in English (Engl.) - Digital Media Management - Einführung in das Nonprofit Management - Entrepreneurship - Finanz- und Kostenmanagement - Gesundheit als Führungsaufgabe - Interne und externe Unternehmenskommunikation - Kommunikation und Führung - Leistungsmanagement - Managementkonzepte - Märkte und Branchen - Mathematik - Nachhaltig Wirtschaften (Grundlagen) - New Work in der Organisationsentwicklung - Performance Reporting - PR Management - Projektmanagement - Risiko- und Krisenmanagement - Selbstmanagement - Sprachmodul - Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik - Wirtschaft und Gesellschaft - Wirtschaftspsychologie - Wirtschaftsrecht - Wissenschaftliches Arbeiten
Abschluss
Hochschulzertifikat
Art des Abschlusses
Zertifikat, Hochschule
Anzahl der Credit-Points
60
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.980,00 €
Lehrgangskosten
4.980,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
415,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1496 Std. (1995 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
1496 Std. (1995 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare können belegt werden, Näheres bitte beim Anbieter erfragen