Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Prüfung zum Bachelor of Laws (LL.B.) im Studiengang Wirtschaftsrecht
Lehrgangsinhalte
Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts - Grundzüge des öffentlichen Rechts - Arbeitsrecht - Kreditsicherungsrecht - Allgemeine BWL - Zivilprozessrecht - Gesellschaftsrecht - Internet- und Medienrecht und Datenschutz - Technik der Fallbearbeitung im Wirtschaftsprivatrecht - Handelsrecht - Personal und Organisation - Internationale Handelsgeschäfte - Vertragsgestaltung - Finanzwirtschaft - Selbstmanagement - Rechnungswesen - Projektmanagement - Legal English - Wissenschaftliches Arbeiten - Theorie-Praxis-Transfer - Kommunikation und Führung Im 5. und 6. Semester zusätzlich zwei Wahlmodule aus den Bereichen Recht und Wirschaftswissenschaft und Management
Abschluss
Bachelor of Laws (LL.B.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, alternativ: Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland, ausreichende Englischkenntnisse technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Prüfungsordnung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
13.968,00 €
Lehrgangskosten
13.968,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
388,00 €
Anzahl der Raten
36
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
36.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4334 Std. (5779 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
28.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
4334 Std. (5779 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen