Kindheitspädagogik (B.A.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Kindheitspädagogik
Lehrgangsinhalte
Allgemeine Grundlagen der Pädagogik der Kindheit - Differenzierte Grundlagen der Pädagogik der Kindheit - Beobachtung, Dokumentation, Förderung - Handlungskompetenz: Anregung kindlicher Spieltätigkeit - Bildungsbereich: Sprache - Methodik - Bildungsbereich: Mathe, Natur und Umwelt - Professionalisierung: Biografie und Qualität - Recht und Transition - Kommunikation - Krippenpädagogik - Weiterentwicklung des frühpädagogischen Handlungsfeldes - Professionalisierung: Bildungspartnerschaft - Praxisphase und reflexive Praxisbegleitung - Bachelor Thesis
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.) mit zusätzlicher Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin"
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Prüfungsvoraussetzungen
siehe § 54 Abs. 3 Satz 1 des Hessischen Hochschulgesetzes und Studienordnung der DIPLOMA Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
10.231,00 €
Lehrgangskosten
9.456,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
775,00 €
Höhe der Raten
197,00 €
Anzahl der Raten
48
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
48.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4128 Std. (5504 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
20.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
484
Gesamtdauer in Stunden
4491 Std. (5988 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
100-tägiges Praktikum und 62 Tage Präsenz (484 Std.)