IT-Sicherheit (B.Sc.)

176218c
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang IT-Sicherheit

Lehrgangsinhalte

Grundlagenstudium: Studienbereich Informatik u.a.: Programmierung, Datenbanken - Studienbereich IT-Sicherheit u.a.: Einführung in die IT-Sicherheit, Sicherheit von Systemen und Netzwerken - Studienbereich Mathematik und Technik u.a.: Weiterführende Mathematik, Informationstechnologie - Studienbereich Überfachliche Kompetenzen u.a.: Recht und Betriebswirtschaft, Interkulturelle Kommunikation und Führung - Studienbereich Besondere Informatikpraxis u.a.: Einführungsprojekt für Informatiker, Berufspraktische Phase Kern- und Vertiefungsstudium: Studienbereich Informatik u.a.: Multimediale Anwendungen - Studienbereich IT-Sicherheit u.a.: Cyber-Sicherheit mit Labor - Wahlpflichtbereich Wirtschaft/Überfachliche Kompetenzen, Informatik/Medieninformatik, Technische Informatik - Themenbereich Besondere Informatikpraxis

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife oder anerkannte Fachhochschulzugangsberechtigung (z.B. Abschluss als Meister/in)

Prüfungsvoraussetzungen

entspricht den Teilnahmevoraussetzungen - Näheres beim Institut erfragen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

13.475,00 €

Lehrgangskosten

12.780,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

695,00 €

Höhe der Raten

355,00 €

Anzahl der Raten

36


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer in Stunden

3106

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

20.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

13

Präsenzunterricht

4 Tage

Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche