Bachelor Fernstudiengang IT-Forensik (B.Eng.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang IT-Forensik
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Informatik/IT-Forensik - Computersysteme I: Grundlagen der technischen Informatik - Zahlentheoretische Grundlagen - Kriminalistik - Kriminologie - Betriebssysteme - Informationsrecherche im Internet - Programmierung I: Grundlagen der Programmierung - Datenschutzrecht - Algorithmen und Datenstrukturen - Computersysteme II: Software-Architekturen - Systemnahe Programmierung - Cyber Crime I - Programmierung II: Skript-Sprachen - Datenbanken I: Grundlagen von DBS - Ethical Hacking - Computer Forensik I: Grundlagen der IT-Forensik - Cyber Crime II - IT-Forensik-Projekt I - Kryptografie I - Datenbanken II : Forensik in DBS - Forensik auf mobilen Geräten - Malware-Analyse - Computer-Forensik II: Praxis-Aspekte - Kryptografie II - Grundlagen der Bild- und Video-Bearbeitung - Staatsphilosophie - IT-Forensik-Projekt II - Künstliche Intelligenz - Grundlagen und Anwendungen biometrischer Systeme - Netzwerktechnik und Sicherheitsmanagement - Forensische Analyse von Bildern und Videos - Technischer Datenschutz - Thesis-Seminar - Bachelor-Thesis + Kolloquium
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung (Aufstiegsfortbildung) und eine mind. 6-monatige Vorpraxis
Prüfungsvoraussetzungen
entspricht den Teilnahmevoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungs- und Studienordnung - Näheres beim Institut erfragen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.600,00 €
Lehrgangskosten
15.600,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.950,00 €
Anzahl der Raten
8
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
48.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4438 Std. (5917 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
21.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
152
Gesamtdauer in Stunden
4552 Std. (6069 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
34 Tage an 2-3 Wochenenden im Semester