Business Administration (B.A.)

172217c
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Business Administration

Lehrgangsinhalte

Grundlagen der BWL - Marketing - Einführung in das Rechnungswesen - Wissenschaftliches Arbeiten und Lernmethoden - Wirtschaftsrecht - VWL - Nationale und Internationale Ökonomie - Wirtschaftsmathemathik und -statistik - Wirtschaftsinformatik und neue Medien - Steuern und Bilanzen - Unternehmensführung und Personalmanagement - Besondere Managementperspektiven und Kommunikation - Unternehmerische Entscheidungsgrundlagen - Bachelorarbeit - Dienstleistungsmanagement - Vertrieb - Grundlagen Online-Marketing und Social Media - Personal Communications - Corporate Social Responsibility - Supply Chain Management - Qualitätsmanagement - Advanced Marketing - Ideen- und Innovationsmanagement - Planspiel General Management - Advanced Online Marketing - Wirtschaftspsychologie - Vertriebsmanagement - International Management - Personalmanagement - Digitalisierungsmanagement

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachspezifische Fortbildungsprüfung, Abschluss als Meister im Handwerk oder Abschluss einer Fachschule oder abgeschl. Berufsausbildung und mind. 3-jährige Berufstätigkeit

Prüfungsvoraussetzungen

siehe Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule - Näheres beim Institut erfragen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

15.312,00 €

Lehrgangskosten

15.312,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

319,00 €

Anzahl der Raten

48


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

48.00

Gesamtdauer in Stunden

6811

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

33.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Präsenzunterricht

Pro Modul 5 Online-Tutorien (ca. 240 Std.)

Bei einer Studiendauer von 36 Monaten betragen die Studiengebühren 13.644,00 EUR (zahlbar in 36 Raten à 379,00 EUR). Vorgesehen ist der Erwerb von 180 Credit Points (CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche