BWL und Tourismusmanagement (B.A.)

171917c
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang BWL und Tourismusmanagement

Lehrgangsinhalte

Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten - Allgemeine BWL - Grundlagen des Tourismus - Grundlagen der Rechnungslegung - English for Business - Marketing - Personal, Führung und Organisation - Social Media und Onlinemarketing - Managementstrategien im Tourismus - Quantitative Methoden - Internationale Studien - VWL - Kostenrechnung und Controlling - Tourismusrecht - Opereatives Hotelmanagement - Vertiefung Tourismus - Wahlpflichtmodul: Wellness, Gesundheit und Sport oder/und Cruise-Management und Städtetourismus oder/und Event- und Veranstaltungsmanagement - Investition und Finanzierung - Strategisches Hotelmanagement - Unternehmensführung - Verkauf im Tourismus - Projektmanagement - Internationales Seminar - Informationsmanagement - Herausforderungen und Trends im Tourismus - Bachelor Thesis

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

210

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachspezifische Fortbildungsprüfung als Meister, Fachwirt, oder Abschlüsse von anerkannten Fachschulen - Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

gemäß §§37 und 38 des HmbHG - Näheres beim Institut erfragen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

13.392,00 €

Lehrgangskosten

13.392,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

279,00 €

Anzahl der Raten

48


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

54.00

Gesamtdauer in Stunden

5843

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

25.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

50

Präsenzunterricht

Drei 2-tägige Präsenzseminare, zwei Online-Seminare und ein 2-wöchiges Internationales Seminar

Bei Dauer von 36 Monaten betragen die Kosten 12564,00 Euro (36 Raten á 349,00 Euro).

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche