Management im Gesundheitswesen (M.A.) 120 ECTS
Prüfung zum Master of Arts (M.A.) im Studiengang Management im Gesundheitswesen
Lehrgangsinhalte
Pflichtmodule: Personalmanagement und Personalentwicklung, Gesundheitsökonomie, Digitalisierung im Gesundheitswesen, selbstorganisiertes Lernen, wissenschaftliches Arbeiten, wertorientierte Unternehmensführung, Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Kommunikation mit Stakeholdern im Gesundheitswesen, Personalauswahl, empirische Forschung, modernes Controlling, Managed Care und Versorgungsmanagement, Pflege und Gesundheitsversorgung, Forschungsmethoden und Forschungswerkzeuge, empirisches Forschungsprojekt, Masterarbeit Wahlpflichtmodule: rechtliche Rahmenbedingungen des Krankenhausmanagements, Pflege- und Rehabilitationsmanagement, Krankenhausmanagement, e-Health und Telemedizin
Abschluss
Master of Arts
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
120
Teilnahmevoraussetzungen
fachspezifischer erster Hochschulabschluss oder fachfremder erster Hochschulabschluss und fachspezifische Berufserfahrung oder fachspezifische Berufsausbildung und mindestens vier Jahre fachspezifische Berufserfahrung sowie erfolgreiche Eignungsprüfung; Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
12.600,00 €
Lehrgangskosten
12.600,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
525,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
2890 Std. (3853 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
28.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
190
Gesamtdauer in Stunden
3032 Std. (4043 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Optionale Tutorien, Webinare