Gesundheitspsychologie (B.Sc.)

156614
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Gesundheitspsychologie

Lehrgangsinhalte

Persönliche Kompetenzen und wissenschaftliches Arbeiten: Wissenschaftliches Arbeiten, qualitative Forschungsmethoden, quantitative Forschungsmethoden • Psychologie: Allgemeine Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Psychologische Diagnostik und Begutachtung • Gesundheitspsychologie: Gesundheitspsychologie, Angewandte Prävention, Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation, Handlungsfelder der Prävention • Bezugswissenschaften: Medizinische Grundlagen, Angebotsstrukturen im Gesundheitssektor • Persönliche Kompetenzen und wissenschaftliches Arbeiten: Theorie-Praxis-Transfer, Praxisprojekt • Abschlussarbeit Spezialisierung (1 aus 6): Prävention- und Gesundheitscoaching, Arbeitspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Lernpsychologie und integrative Lerntherapie, Psychologie der gesundheitsorientierten Führung, Rehabilitationspsychologie, Gesundheitspsychologische Interventionen im tiergestützen Coaching - 3 Wahlmodule aus dem Wahlbereich

Abschluss

Bachelor of Arts (B.Sc.)

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder berufl. Qualifikation und berufl. Fortbildung nach §59 LHG Baden-Württemberg - Englischkenntnisse mind. Niveau B1 - Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder berufl. Qualifikation und berufl. Fortbildung nach §59 LHGBaden-Württemberg - Englischkenntnisse mind. Niveau B1

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

13.968,00 €

Lehrgangskosten

13.968,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

388,00 €

Anzahl der Raten

36


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer Selbstlernen

4644 Std. (6192 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

30.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

4644 Std. (6192 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

48 Tage (384 UE) fakultativ

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche