International Business Administration (B.A.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang International Business Administration
Lehrgangsinhalte
Grundlagen Wirtschatftwissenschaften: u. a. Quantitative Methoden - Allgemeine Betriebwirtschaftslehre - Kostenrechnung und Controlling - Business Intelligence; Advanced International Management: u.a. Englich for Business - Internationale Rechnungslegung - Aspects of International Manegement - Global Economy; Management Know-How: Wirtschaftsethik und Corporate Governance - Unternehmensführung - Personal, Führung und Organisation; Spezialisierung: u. a. International Economic Relations - International Trade Management - Sustainability, Environment and Structure Policy; Bachelor-Thesis
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Art des Abschlusses
Hochschule, Master oder Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener Berufstätigkeit (i. d. R. 3 Jahre) oder Eingangsprüfung; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Näheres siehe Prüfungsordnung der Fernhochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.936,00 €
Lehrgangskosten
15.936,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
332,00 €
Anzahl der Raten
48
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
48.00
Gesamtdauer Selbstlernen
3096 Std. (4128 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
15.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
3096 Std. (4128 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Drei 2-tägige Präsenzseminare in Hamburg, Online-Seminare und ein 2-wöchiges Internationales Seminar an einer Partnerhochschule in Dänemark, Großbritannien oder Spanien