Bauingenieurwesen (B.Eng.) 210 ECTS

1177725
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen

Lehrgangsinhalte

Mathematik für technische & wirtschaftliche. Anwendungen, Bauphysik / Baustofflehre, Mechanik/Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Gebäudelehre, Typologie & Entwurf, Vermessungskunde, Bodenmechanik & Grundbau, Baustatik & Massivbau, Holz- & Stahlbau, schlüsselfertiges & modulares Bauen, CAD & BIM, Bausanierung & Bauen im Bestand, energiesparendes Bauen, Ökobilanzierungen für nachhaltige Gebäude (Nachhaltigkeitsexperte), Anforderungen an Bauvorlagen & Städtebau, Bauvorlageberechtigung), Businessplanentwicklung & digitale Geschäftsmodelle, Wissenschaftliches Arbeiten, Ingenieurwissenschaftliches Praxisstudium (SiP), Thesis & Kolloquium (Bachelorarbeit+ Kolloquium)

Abschluss

Bachelor of Engineering

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

210

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung, Vorbildung Handwerksmeister/-in oder staatlich geprüfte/r Techniker/-in

Prüfungsvoraussetzungen

Siehe Prüfungsordnung der Hochschule

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

12.980,00 €

Lehrgangskosten

12.480,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

500,00 €

Höhe der Raten

390,00 €

Anzahl der Raten

32


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

32.00

Gesamtdauer Selbstlernen

3027 Std. (4036 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

22.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

3027 Std. (4036 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ist nicht vorgesehen

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche