Medienkommunikation & Journalismus (B.A.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Medienkommunikation & Journalismus
Lehrgangsinhalte
Betriebswirtschaftslehre, agiles Projektmanagement, Marketing & Vertrieb, Businessplanentwicklung & digitale Geschäftsmodelle, Medientheorie, Kommunikationswissenschaft, digitale Medienwirtschaft, strategische Kommunikation / PR, Journalistik/Publizistik, Medien- und Presserecht, Crossmediale Medienkommunikation & Konzeption, Social Media & digitale Medientechnologien, Kommunikationscontrolling, Lehrredaktion Text, Print & Onlinejournalismus, Audiolehrredaktion: Radio & Podcasting, Videolehrredaktion: TV & Bewegtbild, journalistische Darstellungsformen, Corporate Publishing & Storytelling, Wirtschaftsenglisch, Selbstmanagement & -organisation, Teammanagement, Präsentation & Moderation, Studium Generale, Studium in der Praxis, wissenschaftliches Arbeiten, empirische Forschungsmethoden, Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Arts
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung, Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen
Prüfungsvoraussetzungen
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
14.540,00 €
Lehrgangskosten
14.540,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
403,00 €
Anzahl der Raten
36
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
36.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4489 Std. (5985 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
4489 Std. (5985 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen