International Business Administration (B.A.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang International Business Administration
Lehrgangsinhalte
CHOICE Module: Introduction to International Business, CHOICE Module: Introduction to Finance and Accounting, CHOICE Module: Microeconomics, CHOICE Module: Macroeconomics, CORE Module: Applied Project Management, CORE Module: International Strategic Management, CORE Module: Digital Transformation and Information Economy, CORE Module: Entrepreneurship and Innovation, CORE Module: Marketing, CORE Module: Organization and Human Resource Management, Specialization: Lean Management, Specialization: Managerial Accounting, Specialization: Contemporary Topics in Marketing, Specialization: Advanced Econometrics, Specialization: Managing Public and Nonprofit Organizations, Specialization: Information Economics, internship, Methods Module: Applied Calculus, Methods Module: Applied Statistics with SPSS, or Methods Module: Applied Statistics with R, Methods Module: Qualitative Research Methods, Methods Module: Econometrics or Methods Module: Data Collection and Empirical Research Methodologies, New Skills Module: Logic, New Skills Module: Causation and Correlation, New Skills Module: Argumentation, Data Visualization and Communication, New Skills Module: Linear Model/Matrices or New Skills Module: Complex Problem Solving, New Skills Module: Agency, Leadership and Accountability or New Skills Module: Community Impact Project, German Language and Humanities Modules
Abschluss
Bachelor of Arts
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung und Englischkenntnisse auf Niveau B2; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule
Prüfungsvoraussetzungen
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.000,00 €
Lehrgangskosten
15.000,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.250,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
36.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4489 Std. (5985 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
4489 Std. (5985 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen