Erwachsenenbildung und Digitalisierung (M.A.) 120 ECTS

1167924
Zulassungsnummer

Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Erwachsenenbildung und Digitalisierung

Lehrgangsinhalte

Empirische Sozialforschung, Grundlagen der Erwachsenenbildung, digitale Transformation in der Erwachsenenbildung, Leitung und Bildungsmanagement in der Erwachsenenbildung, Datenanalyse, Spezialisierungsmodule: Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung, New Work und New Learning in Organisationen, Smart Learning, didaktisches Design und digitale Lernumgebungen, Diversity Management und Migration, interkulturelle Bildung; Wahlmodul I: Beratung und Lerncoaching, pädagogische Psychologie, Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung, New Work und New Learning in Organisationen, Smart Learning, didaktisches Design und didaktische Lernumgebungen, Diversity Management und Migration, interkulturelle Bildung, Wahlmodul II: digitale Psychologie, Business Coaching, Resilienzberatung und -coaching mit systemischen Ansatz, Mediation, Entrepreneurship, Design Thinking & Innovation; Masterthesis & Kolloquium

Abschluss

Master of Arts

Art des Abschlusses

Hochschul-Master

Anzahl der Credit-Points

120

Teilnahmevoraussetzungen

Bachelorstudium mit 180 ECTS, mind. einjährige Berufserfahrung

Prüfungsvoraussetzungen

Siehe Prüfungsordnung der Hochschule

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

14.376,00 €

Lehrgangskosten

14.376,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

599,00 €

Anzahl der Raten

24


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

24.00

Gesamtdauer in Stunden

2993

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

29.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Präsenzunterricht

Ist nicht vorgesehen

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche