Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.) 180 ECTS

1167724
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Lernpsychologie und integrative Lerntherapie

Lehrgangsinhalte

Einführung in die Pädagogik und Psychologie für die Lerntherapie, Einführung in fachübergreifende Aspekte der Lerntherapie, Allgemeine Psychologie I, Wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs (Fokus Lese- und Schreibschwierigkeiten), Entwicklungspsychologie, Allgemeine Psychologie II, Selbstmanagement, Einführung in die Mathematikdidaktik (Schwerpunkt Schwierigkeiten im Rechnen), Pädagogische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Theorie-Praxis-Transfer (BLIL), Grundlagen des Einsatzes digitaler Medien in der Lerntherapie, Einführung in rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen einer Lerntherapiepraxis, Klinische Psychologie I (Grundlagen), Qualitative und quantitative Forschungsmethoden, Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostik und Begutachtung, Wahlmodul 1, Praxisphase II - Einstieg in die Lerntherapie im Bereich Lese- und Rechtschreibschwäche, Praxisphase II - Einstieg in die Lerntherapie im Bereich Rechenschwäche, Praxisphase II – Weiterentwicklung therapeutischer Kompetenzen bei LRS, Praxisphase II – Weiterentwicklung therapeutischer Kompetenzen bei Rechenschwäche, Wahlmodul 2, Bachelor-Thesis

Abschluss

Bachelor of Arts

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Prüfungsvoraussetzungen

siehe Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

15.084,00 €

Lehrgangskosten

15.084,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

419,00 €

Anzahl der Raten

36


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer in Stunden

4567

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

29.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Präsenzunterricht

Fakultative Seminare werden angeboten

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche