Angewandte Psychologie (M.Sc.) 120 ECTS
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Angewandte Psychologie
Lehrgangsinhalte
Methoden- und Forschungsmodule: Empirische Sozialforschung • Quantitative Datenanalyse • Qualitative Datenanalyse | Psychologische Basismodule: Allgemeine Psychologie • Persönlichkeits- und Sozialpsychologie • Horizontale und vertikale Verhaltensanalysen • Biologische Psychologie und Medizinische Grundlagen • Rehabilitationspsychologie • Angewandte Prävention: Resilienz und Stressmanagement | Abschlussarbeit: Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium – AGP 120 | Plus-Spezialisierungen (Studierende belegen zu ihrer Spezialisierung vier Module): Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie: Einführung in die Gerontopsychologie • Diagnostik in der Gerontopsychologie • Interventionen in der Gerontopsychologie • Neurorehabilitation | Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Sportpsychologie: Einführung in die Sportpsychologie • Diagnostik in der Sportpsychologie • Interventionen in der Sportpsychologie • Grundlagen der Sport- und Trainingswissenschaften | Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Beratung: Klinische Psychologie und Diagnostik • Beratung und Gesundheitskommunikation • Theorie und Praxis der systemischen Beratung • Resilienzberatung und -coaching mit systemischem Ansatz | Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie: Kinder- und Jugendpsychologie: Einführung und Grundlagen • Entwicklungspsychopathologie und Diagnostik • Kinder- und Jugendpsychologie: Interventionen • Kinder- und Jugendpsychologie: Vertiefung | Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie: Einführung in die Gesundheitspsychologie • Diagnostik in der Gesundheitspsychologie • Gesundheitscoaching • Spezielle Handlungsfelder der Prävention: Bewegung und Ernährung | Wahlmodule (Studierende wählen aus den angebotenen Wahlmodulen entsprechend ihrer Spezialisierung 2 Module aus): Gerontopsychologie • Sportpsychologie • Klinische Psychologie und Beratung • Kinder- und Jugendpsychologie • Gesundheitspsychologie
Abschluss
Master of Science
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
120
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss sowie Praxis- und Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
14.376,00 €
Lehrgangskosten
14.376,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
599,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
3044 Std. (4059 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
3044 Std. (4059 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare werden angeboten