Cyber Security Management, MBA 60 ECTS
Prüfung zum Master of Business Administration im Studiengang Cyber Security Management
Lehrgangsinhalte
IT-Security-Management - Cyber Security Governance - Information Security Management Systems (ISMS) - Economics and Risk Management of Cyber Security - Projekt Cyber Security Management - Wahlpflichtbereiche: OT-Security Management - Cyber Security für Start-Ups - Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion - Digitale Ethik - Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Systemisches Management im Kontext der Digitalisierung
Abschluss
Master of Business Administration
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
60
Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss eines 8-semestrigen Bachelor- oder Diplomstudiengangs in informationstechnischer/ingenieur-/natur-/wirtschaftswissenschaftlicher oder vergleichbarer Fachrichtung mit mind. 240 ECTS-Leistungspunkten bzw. Semesteräquivalent. Mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung nach dem Abschluss des Erststudiums.
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Wilhelm Büchner Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
9.187,00 €
Lehrgangskosten
8.388,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
799,00 €
Höhe der Raten
699,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1806 Std. (2408 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
35.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
1818 Std. (2424 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
5 Tage Präsenzunterricht in Darmstadt