Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler), M.Sc. 120 ECTS
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler)
Lehrgangsinhalte
Grundlagenstudium: Mathematik für Technologiemanager, Technische Mechanik, Einführung in die Elektrotechnik, Materialwissenschaftliche Grundlagen, Technologiemanagement • Kern- und Vertiefungsstudium: Produktionstechnik, Produktentstehung, Qualitätsmanagement in der Produktentstehung, Wahlpflichtbereich II – Technologiemanagement, Business Research Methods, Fertigung und Produktion im Maschinenbau I, Materialflusstechnik, Wahlpflichtbereich I – Produktion, Vertiefung Technologiemanagement, Projektarbeit | Masterarbeit inkl. Kolloquium | Wahlpflichtbereich I (1 von 2 Wahlmodulen): PRODUKTION → Automatisierungstechnik, Gestaltung von Arbeitssystemen • Wahlpflichtbereich II (1 von 3 Wahlmodulen): TECHNOLOGIEMANAGEMENT → Innovationsmanagement, Produkt- und Life-Cycle-Management, F&E-Management
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
120
Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.175,00 €
Lehrgangskosten
14.376,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
799,00 €
Höhe der Raten
599,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
3612 Std. (4816 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
35.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
3624 Std. (4832 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Präsenzseminare an insgesamt 5 Tagen in Darmstadt; fakultativ werden weitere Seminare angeboten