Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts (B.A.)) 180 ECTS

1159823
Zulassungsnummer
Private Hochschule Göttingen Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen
Kontakt
Weitere Lehrgänge anzeigen

Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) im Studienfach Gesundheitsmanagement

Lehrgangsinhalte

Studienstart Gesundheitsmanagement, Unternehmensführung, Wirtschaftsmathematik & Mikroökonomik, Rechnungswesen, Grundlagen des Gesundheitsmanagements, Humanwissen-schaften, Medizinische Grundlagen, Marketing & Vertrieb, Gesundheitspolitik und Gesundheitsöko-nomie, Personal Skills, Finanzierung & Investition, Arbeitspsychologie, Rechtliche Grundlagen, Kommunikation, Beratung und Betreuung, Managementlehre, Controlling, Projektmanagement, In-klusion und Exklusion, nachhaltiges Management, Social Skills, Prozess- und Qualitätsmanage-ment, Grundlagen Entrepreneurship, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Wahlpflichtmodule: Dienstleistungsmanagement / Sport- und Eventmanagement / Wirtschaftspsychologie / Human Re-source Management / Marketing/Vertrieb / Entrepreneurship, Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation, Organisationsentwicklung, Diversitymanagement, Familien- und Betreuungsrecht, Supervision und Coaching, Bachelor-Thesis & Kolloquium

Abschluss

Bachelor of Arts

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

Abitur oder Fachhochschulreife, ohne Abitur: einschlägige berufliche Erstausbildung mit zusätzlich mind. dreijähriger Berufserfahrung

Prüfungsvoraussetzungen

siehe Prüfungsordnung der Privaten Hochschule Göttingen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

15.530,00 €

Lehrgangskosten

14.880,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

650,00 €

Höhe der Raten

310,00 €

Anzahl der Raten

48


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer in Stunden

5418

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

35.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Präsenzunterricht

Ist nicht vorgesehen

Bei einer Studiendauer von 36 Monaten betragen die Studiengebühren 14.040,00 EUR (zahlbar in 36 Raten à 390,00 EUR) und bei einer Studiendauer von 60 Monaten betragen die Studiengebühren 15.600,00 EUR (zahlbar in 60 Raten à 260,00 EUR) jeweils zzgl. 650,00 EUR Prüfungsgebühr.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche