Journalismus (B.A.) 180 ECTS

1158823
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Journalismus

Lehrgangsinhalte

Language Proficiency and Cultural Sensitivity, Wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen BWL, Grundlagen Journalismus, Grundlagen Printmedien, Grundlagen Audiovisuelle Medien, Grundlagen Recht, Empirische Forschung und Statistik, Darstellungsformen im Journalismus, Medienökonomie und Medienpolitik, Online Medien, Interkulturelle Kommunikation, Projektmanagement, Internationaler Journalismus, Marketing, Interdisziplinäres Projekt, Medien- und Kommunikationstheorie, Orientierungsprojekt, Kommunikationskompetenzen, Studentische Initiative, Praxismodul, Existenzgründung, Methodenvertiefung Journalismus, Innovative Konzepte im Journalismus; Wahlpflichtmodule: Journalismus / Grundlagen Nachrichten- und Politikjournalismus / Data Storytelling / Digital Business / Innovative Darstellungsformen im Modejournalismus / Sportjournalismus / Grundlagen Sportmanagement / Data Storytelling / Journalistische Formate in den Sportmedien / Sportwissenschaft; Bachelorthesis

Abschluss

Bachelor of Arts

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung

Prüfungsvoraussetzungen

Siehe Prüfungsordnung der Hochschule

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

17.820,00 €

Lehrgangskosten

17.820,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

495,00 €

Anzahl der Raten

36


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer in Stunden

4061

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

26.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

48

Präsenzunterricht

Einmal pro Woche finden an allen Standorten der Hochschule Vor-Ort-Seminare und an 12 - 15 Terminen einmal pro Woche Onlineseminare statt.

Englischsprachige Variante als Lehrsprache möglich. Eine einmalige Graduierungsgebühr in Höhe von 495,00 Euro wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung fällig.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche