Betriebswirtschaft (B.A.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Betriebswirtschaft
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Datenverarbeitung, Beschaffung und Bevorratung, Kundenbeziehungsmanagement, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Personalmanagement, Marketing und Absatz, Leistungserstellung, Grundlagen der Bankbetriebslehre, Zahlungsverkehr- und Geschäftsabwicklung, Einführung in das Kreditgeschäft, Wahlpflichtfach: Großhandel / Außenwirtschaft; Dienstleistungsmanagement, Handelsmanagement, Strategisches Management und nachhaltige Unternehmensführung, Mittelstandsmanagement, Strategisches Marketing, Unternehmensplanspiel, Innovations- und Change Management, Digitale Wertschöpfungsprozesse, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik / Statistik, Agiles Projektmanagement, Wirtschaftsenglisch, Teammanagement, Präsentation und Moderation, Studium in der Praxis, Wissenschaftliches Arbeiten, Businessplanentwicklung & digitale Geschäftsmodelle, Bachelorarbeit & Kolloquium
Abschluss
Bachelor of Arts
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen,
Prüfungsvoraussetzungen
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
9.260,00 €
Lehrgangskosten
8.760,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
500,00 €
Höhe der Raten
365,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1651 Std. (2201 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
16.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
1651 Std. (2201 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen