Innovation und Zukunftsforschung M.Sc. – 90 ECTS
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Innovation und Zukunftsforschung
Lehrgangsinhalte
Empirische Forschung & Innovation und Organisation • Medienarbeit und -wirkungsforschung • Strategic Management (dt. oder engl.) • Leadership • Qualitative Datenanalyse • Innovation und Technologie • Innovation und Individuum • Zukunftsforschung • Projekt- und Change Management • Quantitative Datenanalyse • Innovation und Gesellschaft • Praxisprojekt • Wahlmodul 1 • Wahlmodul 2 • Master-Thesis
Abschluss
Master of Science
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
90
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ETCS); mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
11.682,00 €
Lehrgangskosten
11.682,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
649,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
2283 Std. (3044 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
2283 Std. (3044 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Präsenzmaßnahmen werden angeboten