Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Technische Redaktion und Informationsdesign.
Lehrgangsinhalte
Allgemeine methodische Grundlagen, Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Mathematik und Statistik, Grundlagen der Gestaltungskonzeption, Visuelle Kommunikation, Angewandte Linguistik, Textkompetenzen und Technische Redaktion, Grundlagen der Ingenieurswissenschaften, Informatik in der Technischen Redaktion, Rechtsgrundlagen in der Technischen Redaktion, Dokumentationssysteme, Medienproduktion, Dokumentationskonzeption, Softwareentwicklung und Usability, Angewandtes Projekt mit Branchenvertiefung, Multimediale Dokumentation, Praxisphase, Bachelor-Thesis Modul,
Abschluss
Bachelor of Arts.
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Zulassungsbedingungen nach hessischem Hochschulrecht (s. Immatrikulationsantrag).
Prüfungsvoraussetzungen
Siehe Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule.
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
11.039,00 €
Lehrgangskosten
11.039,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
262,00 €
Anzahl der Raten
42
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
42.00
Gesamtdauer Selbstlernen
3432 Std. (4576 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
19.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
1,423
Gesamtdauer in Stunden
4499 Std. (5999 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
616 + 450 Stunden Praxis in Mannheim, Hamburg, Berlin sowie online;