Lehrgangsinhalte
Grundlagenmodule: Mathematik 1 - 3, Datenstrukturen und Algorithmen, Programmierung 1 + 2, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Datenbanksysteme, Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Grundlagen der Datenanalyse, Einführung in die Betriebswirtschaft, Wirtschaftsstatistik, Wirtschaftsenglisch, Projektmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten | Studienspezifische Pflichtmodule: Automatisierungstechnik, Messtechnik und Qualitätssicherung, Elektrotechnik/Elektronik, Vernetzte Systeme und mobile Kommunikation, Digitale Schaltungen, Mechatronische Systeme und Design | Wahlbereich BWL: Buchführung / Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Material- und Produktionswirtschaft, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung, Unternehmensführung, Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts, Wettbewerbsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz, Nachhaltigkeitsmanagement, Management komplexer Problemsituationen, Arbeits- und Organisationspsychologie, Enterprise Resource Planning mit SAP | Studienschwerpunkte: Robotik, Mensch-Maschine-Interaktion, Smart Products & Services, Production & Analytics | Projekte, Hauptpraktikum und Abschlussarbeit: Project Lab 1 + 2, Hauptpraktikum, Bachelorarbeit