Lehrgangsinhalte
Einführung in die integrative Therapie: Wissenschaftliches Arbeiten in der integrativen Therapie / (klinischer Psychologie), Einführung in Klassifikationssysteme psychischer Erkrankungen, Rechtliche Rahmenbedingungen integrativer Therapie | Psychopathologie: Psychologische Vulnerabilität, Abdeckung aller Psychischen Erkrankungen des ICD10, Kulturspezifische psychische Erkrankungen | Psychologische und biologische Auslöser psychischer Erkrankungen: Psychologische Auslöser psychischer Erkrankungen, Biologische Auslöser psychischer Erkrankungen | Integrative Therapieansätze für psychische Erkrankungen I: Grundlagen integrativer Therapieansätze, Psychologische Therapieansätze (1/2) | Integrative Therapieansätze für psychische Erkrankungen II: Psychologische Therapieansätze (2/2), Biologische Therapieansätze | Technologie und Künstliche Intelligenz für integrative Therapie: Einführung zu verschiedenen Technologien und Künstlicher Intelligenz für psychologische Therapien. Diagnostik basierend auf Technologien und Künstlicher Intelligenz. Therapien basierend auf Technologien und Künstlicher Intelligenz | Masterarbeit: schriftliche Masterarbeit, mündliche Verteidigung