Online Marketing (B.A.)
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Online Marketing
Lehrgangsinhalte
Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen, Selbstmanagement, Marketing, Online Marketing - Grundlagen, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Markt- und Werbepsychologie, Digitale Marketingstragegien, UX Design, Social Media, Theorie-Praxis-Transfer, Content Marketing, Search Engine Optimization (SEO), Brand Management, Big Data und Smart Services Agiles Projektmanagement, Mediaplanung und -controlling, Mediengestaltung, Internet- und Medienrecht und Datenschutz, E-Commerce und Digital Sales, Search Engine Advertising (SEA), Performance Marketing im digitalen Kontext/Web-Analytics, Wahlmodule 1 - 4, Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung Praxisprojekt
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland; Technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
16.164,00 €
Lehrgangskosten
16.164,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
449,00 €
Anzahl der Raten
36
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
36.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4489 Std. (5985 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
4489 Std. (5985 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen