Nachhaltigkeitsmanagement B.A.

1107920
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement

Lehrgangsinhalte

Persönliche Kompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten, Projektmanagement, Theorie-PraxisTransfer, Business in English, Kommunikation und Führung, Qualitative und quantitative Forschungsmethoden • Nachhaltig Wirtschaften, Einführung Naturwissenschaften, Ziele der Nachhaltigen Entwicklung, Ökologische Nachhaltigkeit und Technischer Wandel, Ökonomische Nachhaltigkeit und Betrieblicher Wandel, Soziale Nachhaltigkeit und Gesellschaftlicher Wandel, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation • Management: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Personal und Organisation, Marketing, Rechnungswesen und Finanzwirtschaft • Profilbildung und Abschluss: Praxisprojekt, Bachelorarbeit • Spezialisierungen (1 aus 3): Sustainability Reporting, Digitale Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltige Unternehmensführung • Wahlmodule (4 aus 16)

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Zugangsberechtigung gemäß Landeshochulgesetz Baden-Württemberg

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

13.968,00 €

Lehrgangskosten

13.968,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

388,00 €

Anzahl der Raten

36


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer Selbstlernen

4567 Std. (6089 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

29.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

4567 Std. (6089 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Fakultative Präsenzseminare werden angeboten

Bei einer Studiendauer von 50 Monaten betragen die Studiengebühren 14.950,00 EURO, zahlbar in 50 Raten à 299,00 EURO.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche